P.Iand.inv. 333


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
Documento menzionante l'epistratego Boethos
Dokument, das den Epistrategen Boethos erwähnt

Sammlung
Gießen, P. Iand., vorhanden

Erwerbung
Erwerbungstyp
Kauf
Kaufort
Medinet-al-Fayum
Kaufdatum
1926
Käufer
Prof. Carl Schmidt, Berlin
Bemerkung

Publikationsart
unpubliziert - gesperrt
unpubliziert - gesperrt

Material
Papyrus

Maße
Breite: 16.4 cm / Höhe: 20.0 cm

Zustand
normal

komplett
nein

Ausführung
Rolle oder Blatt

Weitere Links

Bearbeiter
MAB Import

MyCoRe ID
GiePapyri_schrift_00018520

MAB ID:
hfpiandinv333

Statische URL
https://papyri-giessen.dl.uni-leipzig.de/receive/GiePapyri_schrift_00018520

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Iand.inv. 333

Titel
Documento menzionante l'epistratego Boethos
Dokument, das den Epistrategen Boethos erwähnt

Erhaltung
fragmentarisch

Textart
dokumentarisch

Textthema
Sonstiges zu Allgemeine Verwaltung

Schrift
griechisch

Sprache
Griechisch

Inhalt
Keywords: ptolemäisch
Personen: Boethos [Epistratege]

Bestimmungsort
Herakleopolis

Bestimmungsgau
Herakleopolites

Datierung
26.09.137 v.Chr. - 25.10.137 v.Chr.

Tinte
unbekannt

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
8, 8

Schriftrichtung
parallel zur Faser

Editio princeps
Kotyl, M: Due papiri tolemaici di Giessen (P. Iand. inv. 333 e P. Iand. inv. 438), in: The Journal of Juristic Papyrology 41 (2011), 67-78, 68-72 (m.Abb.).

Referenzwerke

Übersetzung
Kotyl, M: Due papiri tolemaici di Giessen (P. Iand. inv. 333 e P. Iand. inv. 438), in: The Journal of Juristic Papyrology 41 (2011), 67-78, 68-72.

Bemerkung
Zeilen/Spalten:
recto: 8 Zeilen; verso: 8 Zeilen

Publikationsnummer
Kotyl, in: The Journal of Juristic Papyrology 41 (2011), 67-78, Nr. 1.

Bearbeiter
MAB Import

Statische URL
https://papyri-giessen.dl.uni-leipzig.de/receive/GiePapyri_text_00021360